Liebe Besucher:innen,
von Neukölln in den Bundestag – das ist der Weg, den ich gemeinsam mit Euch gegangen bin.
Mit der SPD-Neukölln setze ich mich seit Jahren für einen starken Sozialstaat, chancengerechte Bildung, eine wehrhafte Demokratie und eine soziale Klimapolitik ein. Diese Ziele kann ich nun auch auf Bundesebene anpacken, dank Eurer Unterstützung.
Ich freue mich darauf, miteinander ins Gespräch zu kommen und zusammen die Themen anzugehen, die für Neukölln wichtig sind. Auf den folgenden Seiten stelle ich mich und meine Kernthemen vor und bin selbst gespannt, mehr über Euch und Eure Themen zu erfahren.
Aktuelles
Gespräch zum neuen Heizungsgesetz
Hallo Neukölln!
Das neue Gebäudeenergiegesetz kommt! Aber was genau wird jetzt anders?
Ich möchte Sie über das Gesetz informieren und lade Sie zu meinem Bürgergespräch ein.
Klar ist: Klimaneutralität bis 2045 geht nur, wenn wir die Wärmewende jetzt angehen. Doch niemand darf auf dem Weg zur Klimaneutralität zurückgelassen werden. Alle müssen die Möglichkeit haben, auf klimafreundliche Alternativen umzusteigen, ohne damit finanziell überfordert zu werden. Die Förderung von bis zu 70 Prozent der Kosten eines Heizungstauschs gehen in die richtige Richtung.
Für Neubauten in Neubaugebieten gilt: Ab 2024 müssen Heizungen mindestens zu 65 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben werden.
Für den Bestand gilt: Es gibt grundsätzlich keine allgemeine Austauschpflicht ab dem 1.1.2024. Es gibt zahlreiche Alternativen zur Gasheizung, etwa der Anschluss an ein Wärmenetz, eine Pelletheizung oder eine Wärmepumpe.
Kommen Sie mit mir ins Gespräch. Fragen zu Ihrer eigenen Heizung können vor Ort mit Fachpersonal besprochen werden.
Ich freue mich auf den Austausch mit Ihnen!
Zu Gast: Schornsteinfeger Alain Rappsilber
Wann? 11. September 2023, 18 Uhr
Wo? Alte Dorfschule Rudow, Alt-Rudow 60, 12355 Berlin
Um Anmeldung unter 030 / 5682 1111 oder hakan.demir@bundestag.de wird gebeten.
Mentoring Programm
Bereit für eine politische Reise? Werde Teil unseres Mentoring-Programms für junge Menschen aus Neukölln im Alter von 16 bis 22 Jahren!
Du möchtest die Welt der Politik entdecken, hast aber bisher nur wenige Berührungspunkte gehabt? Kein Problem! Unser Programm bietet die perfekte Gelegenheit, dein politisches Interesse zu entfachen und dich ehrenamtlich zu engagieren.
Wir suchen etwa 20 motivierte Jugendliche mit unterschiedlichen Hintergründen und Erfahrungen, die brennen für politisches Geschehen und gesellschaftliche Veränderung. Hier kannst du Gleichgesinnte treffen, voneinander lernen und gemeinsam die Welt gestalten.
Zeig uns, warum du dabei sein möchtest! Schicke uns bis zum 6. September dein kurzes, formloses Motivationsschreiben – ungefähr eine halbe DIN-A4-Seite. Teile mit uns deine Interessen, wo du Unterstützung benötigst und was du dir von diesem Austausch erhoffst.
Das Mentoring-Programm findet an fünf Terminen im Bundestag und in Neukölln statt. Du solltest am 15. und 16. September sowie am 6., 7. und 14. Oktober Zeit haben.
Bewerbungen bitte an: hakan.demir@bundestag.de
Noch Fragen? Ruf uns gerne an unter: 22 77 56 55.
Das Mentoring-Programm wird in Zusammenarbeit mit ‘Dialog macht Schule’ durchgeführt und findet nun schon zum zweiten Mal statt!
Sprechstunde
Du kannst mir Deine Fragen stellen, mit mir Deine Anliegen oder Probleme besprechen, Deine Ideen einbringen oder mich einfach kennenlernen.
Bitte melde Dich vorab telefonisch unter 030 5682 1111 oder per E-Mail unter hakan.demir@bundestag.de an.
Ich spreche fließend Deutsch, Englisch und Türkisch. Ich bemühe mich auf Anfrage, auch Sprechstunden in anderen Sprachen zu ermöglichen.
Für die Sprechstunde lade ich Dich herzlich ein in mein Bürger:innenbüro direkt am U-Bahnhof Lipschitzallee in der Gropiusstadt (Lipschitzallee 70, Zugang über den Lipschitzplatz).
Sprechstunden sind auch telefonisch, per Videokonferenz oder Hausbesuch möglich.
Öffnungszeiten Bürger:innenbüro:
Üblicherweise ist mein Team dienstags bis freitags zwischen 10:00 und 16:30 Uhr für Dich da.
Wir nehmen aber auch viele Termine überall in Neukölln war. Am besten du meldest dich kurz bei uns bevor du vorbei schaust.